Dr. Stephanie Flöhr-Bastin

Dr. Stephanie Flöhr-Bastin M.Sc.

Zahnärztin und Master of Science
in Parodontologie und Implantattherapie

 

Aufgewachsen in Walsrode

2006: Abitur am Gymnasium Walsrode

2006 – 2011: Studium der Zahnmedizin an der
Georg – August – Universität Göttingen

2011: Erhalt der Approbation als Zahnärztin

2012 – 2013: Assistenzzahnärztin in Hannover

2012: Zertifiziert für Lachgassedierung
durch das „ Institut für dentale Sedierung“

2013: Aufnahme des Masterstudiums für
„Parodontologie und Implantattherapie“ unter der Schirmherrschaft
der „Deutschen Gesellschaft für Parodontologie“

2014: Promotion zum Dr. med. dent. an der
Medizinischen Hochschule Hannover

2014: Niederlassung in Walsrode, Gründung der Gemeinschaftspraxis
Dres. Bastin im Zentrum für Zahnheilkunde am Gymnasium Walsrode

2015: Zertifiziert in Sach- und Fachkunde für dentale Volumentomographie (DVT)

für dreidimensionale Röntgenaufnahmen (3D-Diagnostik)

2015: Ernennung zum Master of Science (M.Sc.) in Parodontologie und Implantattherapie
durch die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGParo)

2016: Fortbildungen zum Themenkomplex "CAD / CAM - Systeme in der digitalen Zahnheilkunde"

2017: Anwender vom CEREC CAD/CAM-System in der Gemeinschaftspraxis Dres. Bastin

Zahlreiche Weiterbildungen und Teilnahme an aktuellen Fortbildungen in den Bereichen Parodontologie, Implantologie, Prothetik und ästhetische Zahnheilkunde.

 

 

ZAHNÄRZTLICHE GEMEINSCHAFTSPRAXIS

Dr. med. dent. Andreas Bastin M. Sc.
Dr. medt. dent. Ulrich Bastin
Dr. med. dent. Stephanie Flöhr-Bastin M. Sc.

Adresse: Sunderstraße 24, 29664 Walsrode

Telefon: 0 51 61 / 16 26

SPRECHZEITEN

Montag bis Donnerstag 08.00 – 20.00 Uhr

Freitag 08.00 – 18.00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.