Funktionsanalyse und Schienentherapie

  • funktionsdiagnostik_bastin

Funktionsanalyse (FAL) und Schienentherapie bei Kiefergelenkerkrankungen (CMD)

Vor größeren prothetischen Versorgungen z.B. mit Brücken oder Prothesen ist es oft notwendig, sowohl die Position des Ober- zum Unterkiefer als auch die Position der Kiefer zum Kiefergelenk zu ermitteln, um später ein gutes Behandlungsergebnis ohne Kiefergelenkprobleme zu erzielen.

Auch bei Patienten mit bestehenden Kiefergelenkproblemen (Kopf-, Nacken-, Kiefergelenkschmerzen, Knacken, Öffnungsstörungen) ist eine solche Analyse hilfreich, die Ursache(n) zu identifizieren und Schienen in einer therapeutischen Position, die das Kiefergelenk und die Muskulatur entlastet, herzustellen. Hierfür setzen wir in der Praxis unter anderem individuell für Sie gefertigte Stützstiftregistrate zur Ermittlung der Kieferrelation und den SAM-Gesichtsbogen zur Ermittlung der Kiefergelenkrelation ein.

Falls Sie Fragen zur Kiefergelenkproblemen (CMD sog. Cranio-mandibuläre Dysfunktion) oder Funktionsanalyse und Schienentherapie haben sollten, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

ZAHNÄRZTLICHE GEMEINSCHAFTSPRAXIS

Dr. med. dent. Andreas Bastin M. Sc.
Dr. medt. dent. Ulrich Bastin
Dr. med. dent. Stephanie Flöhr-Bastin M. Sc.

Adresse: Sunderstraße 24, 29664 Walsrode

Telefon: 0 51 61 / 16 26

SPRECHZEITEN

Montag bis Donnerstag 08.00 – 20.00 Uhr

Freitag 08.00 – 18.00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.