Zahnerhaltung

Falls es trotz guter Vorsorge (Prophylaxe) zu Karies oder Defekten am Zahn gekommen ist, bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an konservierenden Behandlungen an. 

Dieses erstreckt sich von:

  • äußerst hochwertigen, langlebigen und in deutschen Meisterlabors individuell gefertigten Einlagefüllungen aus Keramik oder Gold sogenannten Inlays oder Teilkronen über ebenfalls
  • langlebige und zahnfarbene, direkt gefertigte Kompositfüllungen
    bis zu in bestimmten Indikationen ebenfalls sinnvollen
  • Amalgamfüllungen.

Abruckfreie CAD/CAM gefertigte Inlays und Teilkronen mit CEREC

In unserer Praxis verfügen wir über die aktuellste Technik zur digitalen Abformung (CEREC). Mit einem Scanner können wir in kürzester Zeit dreidimensionale Aufnahmen im Mund erstellen und so am Computer direkt passende Keramikinlays oder Teilkronen für fehlende oder defekte Zahnlteile erstellen und einsetzen. Auf konventionelle Abdrücke mit Silikon oder Alginat im Mund, können wir dadurch verzichten. Wenn Sie Fragen zu dieser modernen, abdruckfreien Technik haben, sprechen Sie uns gerne an.

Zahnfarbene Füllungen (Kompositfüllungen)

Bei unseren Kompositfüllungen, die durch spezielle Hafttechniken (Adhäsivtechnik) einen direkten Verbund mit dem Zahn eingehen, setzen wir auf beste, zahnfarbene Materialien. Anders als bei Amalgamfüllungen können Zahndefekte minimalinvasiv, d.h. mit geringst möglichem Bohren, gefüllt und diese Füllung sofort nach der Fertigstellung fest belastet werden.

Wurzelkanalbehandlung

Ist eine Karies sehr tiefgehend oder der Nerv in einem Zahn durch Bakterien infiziert, so kann eine Wurzelkanalbehandlung notwendig werden. Über sorgfältige Aufbereitung, Desinfektion (auch unterstützt durch unseren dentalen Laser) und Füllung der Wurzelkanäle können Zähne in vielen Fällen weiterhin langfristig erhalten und eine Extraktion des Zahnes vermieden werden. Weitere Informationen rund um das Thema Wurzelbehandlung finden Sie z.B. beim Unterpunkt Operationsmikroskop.

Stiftaufbauten

Sind Zähne stark zerstört und nicht allein mit Füllungen aufzubauen, setzen wir glasfaserverstärkte oder individuell gegossene metallische Stiftaufbauten ein, die in den wurzelkanalbehandelten Zahn eingefügt werden. Auf diese Weise lassen sich häufig selbst diese stark geschädigten Zähne erhalten und müssen nicht extrahiert werden.

ZAHNÄRZTLICHE GEMEINSCHAFTSPRAXIS

Dr. med. dent. Andreas Bastin M. Sc.
Dr. medt. dent. Ulrich Bastin
Dr. med. dent. Stephanie Flöhr-Bastin M. Sc.

Adresse: Sunderstraße 24, 29664 Walsrode

Telefon: 0 51 61 / 16 26

SPRECHZEITEN

Montag bis Donnerstag 08.00 – 20.00 Uhr

Freitag 08.00 – 18.00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung.